Der Pinsel tanzt Seit mehr als vier Jahrzehnten erweckt Hanako C. Hahne die Kunst der Kaligraphie zum Leben – und begeistert damit weit über die Landesgrenzen hinaus. In den kommenden Monaten sind Werke der einzigartigen Künstlerin im Kloster Gut...
Veranstaltungen
Seelenbilder | Klavierimprovisation mit Juliane Sailer am 22.08.2022
Juliane Sailer hat sich nach dem Studium klassischer Klaviermusik mehr und mehr der Kunst der Improvisation zugewandt. Dabei erweitert sie den Reichtum des klassischen Erbes um die unbegrenzten Welten der Improvisation in ihrem ganz persönlichen musikalischen...
MANNY-Modern Troubadours live im modernen Kloster Gut Saunstorf
Am 15. Juli' 22 haben Manny das moderne Kloster Gut Saunstorf mit ihrer lebendigen Bhakti-Energie beschenkt. Manny ist eine der letzten Bands, welche Texte des amerikanischen Weisheitslehrers Lee Lozowick vertonen. Lee Lozowick hatte eine persönliche Liebe zur Musik...
Helena Rocha von Oertzen | Klavierkonzert: 06.08.2022
Kunst aus der Stille - Ein Leben für die Musik. Die Pianistin Helena Rocha v. Oertzen wurde in Porto, Portugal, geboren. Sie schloss ihr Studium am Konservatorium von Porto mit Auszeichnung ab und ist Preisträgerin des Calouste Gulbenkian Wettbewerbs. Als Professorin...
Claus von Oertzen | Kunstausstellung: 06.08. – 20.09.2022
Kunst aus der Stille - Der Klang der Farben. Der gebürtige Mecklenburger Claus von Oertzen ist Nachkomme des letzten Gutshausbesitzers von Gut Saunstorf Rudolf v. Oertzen. Er wuchs in Hamburg auf und absolvierte ein Studium der Musik. Schon bald nach seiner...
Klausurtage im modernen Kloster
von Christel Westermeier Seit Anfang 2020 finden 2 Mal jährlich Klausurtage im modernen Kloster statt. Dies ist ein relativ neues Angebot und richtet sich an Menschen, die ihre Meditationspraxis vertiefen möchten und ganz bewusst einmal allen weltlichen Zerstreuungen...
Was ist Heilung ? – Video-Interview mit Luna U. Müller zur Heilarbeit im Kloster Gut Saunstorf
"Heilung ist ein Geschehen der Integration, das heißt, wir berühren Orte in uns, die vielleicht weh tun, weil mit ihnen ein inneres Leiden verbunden ist. Heilung ist ein Nachgeben, ein Weich-werden, ein Tiefer-sinken.“ Luna U. Müller Die Lehrerin der Enneallionce -...
Kunstausstellung: Vom Zauber der orientalischen Symbolik | Finissage am 02.03.22
Wir freuen uns sehr, Sie jetzt einzuladen zu dieser besonderen Kunstausstellung im Kloster Gut Saunstorf aus der Reihe Kunst aus der Stille, gefördert durch die Stiftung Gut Saunstorf. Die letzte Gelegenheit, die Ausstellung zu sehen,ist jetzt zur Finissage am...
Einladung: Musik & Wort zum 3. Advent | 12.12.21 16:00 Uhr
Einladung: Musik und Wort zum 3. Advent Zum dritten Advent laden wir Sie herzlich ein zu einer Veranstaltung gefördert von der Stiftung Gut Saunstorf. Neben Texten, gelesen von Pastorin Daniela Raatz, können Sie Musik lauschen von Bach, Mozart, Strauss und Debussy,...
Interview: Nushin Morid über ihre Ausstellung auf Gut Saunstorf und ihren Weg als Künstlerin
Am 23. Juli 2021 war Vernissage auf Gut Saunstorf mit Werken der Künstlerin Nushin Morid – gefördert durch die Stiftung Gut Saunstorf - Ort der Stille und organisiert durch unseren Arbeitskreis Kunst und Kultur. Die Kunstaustellung ist Teil der Kunst und...
Kunstausstellung: Malerei & Skulptur mit Nushin Morid | 23.07.-31.08.2021
Wir freuen uns, dass wenige Wochen nach der Wiedereröffnung des modernen Klosters nun auch die erste Kunstausstellung der Reihe Kunst aus der Stille durch die Stiftung Gut Saunstorf stattfinden kann und die erste Künstlerin ihre Werke in und um das Gutshaus...
Fastenauszeit auf Gut Saunstorf – Teilfasten nach ayurvedischen Prinzipien
Wir bieten Gästen eine Fastenauszeit, die wir bewusst nach ayurvedischen Prinzipien gestaltet haben. Auf Gut Saunstorf als Ort der Stille und modernes Kloster finden Fastende einen stillen äußeren Rahmen, tägliche Meditationsangebote, die Möglichkeit der körperlichen...
Rückblick & Ausblick: „Kunst aus der Stille“
Einer der Stiftungszwecke der gemeinnützigen Stiftung Gut Saunstorf - Ort der Stille, die Förderung von Kunst und Kultur, gedenkt dem letzten, 1945 vertriebenen Gutsbesitzer Rudolf von Oertzen. Dieser hochmusikalische Mann und spätere Professor für Kirchenmusik machte...
Ein Wochenende im Kloster
So könnte ein Wochenende im modernen Kloster Gut Saunstorf für dich aussehen: Du wirst angezogen von der Verlockung dich um nichts als dich selbst zu kümmern? Vielleicht mit einem Wochenende im Kloster? Ankommen und eintauchen in Langsamkeit und Stille. Telefon...
Einladung: Kunst aus der Stille | 6. Dezember 2020 – 16:00 Uhr
Einladung: Musik und Wort zum 2. Advent Zum zweiten Advent laden wir Sie herzlich ein zu einer Veranstaltung gefördert von der Stiftung Gut Saunstorf. Neben adventlichen Texten, gelesen von Pastorin Daniela Raatz, können Sie Musik lauschen von Alexander Glasunov,...
Klosterbrief@
Neuigkeiten und spezielle Angebote aus dem Kloster per eMail