Am Ort der Stille sein

Seminare im Kloster anbieten

Sie suchen einen Seminar- und Retreatort in naturnaher, ruhiger Umgebung, der sich durch eine Atmosphäre der inneren Einkehr auszeichnet, mit schlichter Eleganz, liebevollem Ambiente und hochwertiger Bio-Küche?

Umgeben von weiten Feldern und Wiesen, naturnah und ruhig gelegen in der Nähe der Hansestadt Wismar, finden Sie Gut Saunstorf – Ort der Stille.

Das moderne Kloster ist der ideale Ort für Meditation und Kontemplation, Zen, Retreats, Osteopathie, Yoga, Tai Chi, Qi Gong, Coaching, Tagungen und Workshops.

Für Ihre Seminare und Veranstaltungen steht Ihnen ein stiller und würdiger Rahmen mit verschiedenen Räumen zur Verfügung.

Das Herzstück des Hauses ist der Große Saal, der zentrale Meditations- und Veranstaltungsraum im modernen Kloster. Neben dem Großen Saal gibt es weitere, kleinere Seminar-Räume.

Das Gutshaus beherbergt sowohl die Veranstaltungsräume als auch die Zimmer und den Restaurations- und Spa-Bereich.

Insgesamt verfügt das Haus über 27 Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer sowie 3 edle Suiten und kann über 62 Personen beherbergen.

Seminarleitung

Stimmen

Gut Saunstorf ist ein Ort und Seminarzentrum, zu dem ich mit meinen Gruppen seit vielen Jahren komme. Ich schätze diesen Platz sehr. Er hat eine sehr gute Energie und die Seminarräume ermöglichen intensives Verweilen. Ich gebe im Gut Saunstorf Yoga und Meditationsretreats und es ist für mich als Yoga und Meditations Lehrerin perfekt dort. Ebenfalls liebe ich das leckere vegetarische Essen.

Bettina Dralle

Yoga- und Meditationslehrerin, www.yogahamburg.com

Ich bin seit 30 Jahren selbstständig und unterrichte im Bereich Bewegung, Entspannung und Meditation. Dafür suche ich immer wieder für Mehrtages- oder Wochenendkurse Räumlichkeiten, in denen ich mich wohl fühle, und meine KursteilnehmerInnen sich geborgen und gut umsorgt fühlen, um eine besondere Zeit der Rekreation, des Abschaltens, des Bei-sich-seins und Auftankens zu erleben.

In das Haus der Stille habe ich mich auf den ersten Blick verliebt. Es ist nicht nur das wunderschöne, liebevoll restaurierte Gutshaus, es ist auch die Stille und der Frieden, die in dem parkähnlichen Gelände spürbar sind.

Die wunderbaren, großen und hellen Seminarräume ermöglichen mir einen Unterricht in stilvoller Atmosphäre.

Meine KursteilnehmerInnen schätzen die sehr gute vegetarische Küche. Alle lieben den einzigartigen Obst- und Gemüsegarten und schätzen sehr die Möglichkeit, je nach vorhandenem Budget, vom Einzelzimmer bis zum Mehrbettzimmer, wählen zu können.

Für meine Tätigkeit gibt es keinen perfekteren Ort.

Regina Bondzio

Lehrerin für Tai Ji Quan, Qi Gong und und Shiatsu, www.reginabondzio.de

Seit vielen Jahren führe ich meine Seminare im Modernen Kloster Gut Saunstorf – Ort der Stille durch und habe diesen besonderen Ort schätzen gelernt.

Es gibt unverwechselbare Merkmale, die ich mit folgenden Worten beschreiben möchte:

Mit äußeren Augen gesehen ist das Moderne Kloster Gut Saunstorf ein abgelegener, stiller Ort in der schönen Landschaft Mecklenburgs, eingebettet in hügelige und weite Landschaften mit seinen alten Baumalleen und dem wolkig-hellen Blau des Himmels, der für die Ostsee so typisch ist.

Das Seminarhotel ist ein Kleinod an Geschmack, edlem Design, Schlichtheit und Eleganz.

Aus einem genaueren Blickwinkel betrachtet, entdeckt der Gast des Hauses in jedem Zimmer und Flur, im Speisesaal, den Seminarräumen und dem großen Meditationsaal etwas Besonderes: sei es ein Kunstbild, ein antiker Sessel, Devotionalien aus verschiedenen Kulturen und Religionen – eindrückliche Gegenstände, von liebevoller Hand ausgewählt und platziert. Nichts ist hier dem Zufall überlassen, alles ist integriert auf eine harmonische Weise und doch speziell.

Der ausladende Park, in dem sorgfältig arrangierte Beete, Wiesen und stille Örtchen geschaffen wurden, mehrere Teiche, die zum Verweilen einladen, das Rondell mit dem künstlerisch gestalteten Brunnen aus Sandstein, fügen sich in eine heilige anmutende Ordnung.

Einbettung im Außen und Einbettung im Innen – das ist was ich hier in den Seminaren mit meinen Teilnehmern erlebe. Hier kann ich ganz auf die Unterstützung der Mitarbeiter des Hauses zählen, auf eine freundliche Art des Empfangs, die sich nicht aufdrängt und meine Belange immer wieder bereit ist, umzusetzen.

Es gibt aber auch noch einen Bereich, der mit den äußeren Augen und Ohren nicht zu erfassen ist, sondern nur mit dem Herzen. Hier vibriert etwas, was ich „Innerlichkeit“, Seele, einen guten Geist, nennen würde. In der Zeit des Hierseins fühle ich mich von etwas Größerem getragen, einer spirituellen Matrix, die den Entfaltungsprozess meiner Teilnehmer unterstützt.

Alles hat hier seinen Raum, die Menschen fühlen sich willkommen und nach einer Weile wie zu Hause. Jeder kann die täglichen Meditationen, die das Haus anbietet, wahrnehmen und mir als Leiterin ist das sehr willkommen, weil ich meine Teilnehmer nach den Meditationen ausgerichtet und achtsam vorfinde – eine schöne Art der Unterstützung für mich.

Die Kapelle, die jeder bei Tag und Nacht zur stillen Einkehr nutzen kann, ist zudem ein neuer Bestandteil des Gutshauses und für sich gesehen ein Juwel.

Danke, dass dieser Ort geschaffen wurde. Ich komme immer gerne wieder!

Elvira Schneider

Heilpraktikerin & Ausbilderin in Tibetan Pulsing, www.heilpraxis-schneider.de