
Eintauchen in eine Zeit ohne Worte
Schweigewoche
Eintauchen in eine Zeit ohne Worte, in sich selbst
Das Schweigen, der bewusste Verzicht auf Sprechen, bringt ganz natürlich eine Vertiefung und ein Mit-sich-sein.
Diese Schweigewoche in unserem modernen Kloster ist ein besonderes Erlebnis und birgt das Verständnis von Alleinsein in Gemeinschaft in sich.
Lernen Sie es kennen und schätzen. Etablieren Sie es so immer öfter im oft lauten und lärmenden Alltag, zwischen Nachrichten und Unterhaltungen, Gefordert sein und Fordern, sich selbst zuliebe.
Finden Sie in dieser Zeit Ihre Bedürfnisse und folgen Sie ihnen. Sie tanken auf in diesen Tagen und erholen sich tief.
Schweigewoche
Termine
2023
Mo, 18. – Fr, 22. Sept.
Mo, 16. – Fr, 20. Okt.
Ausgebucht! Nur noch frei: Mehrbettzimmer Damen
Mo, 04. – Fr, 08. Dez.
2024
Mo, 29. Jan. – So. 4. Febr.
Längere Schweigewoche
Mo, 19. – So. 25. Febr.
Längere Schweigewoche
So, 24. – So. 31. März
Längere Schweigewoche (zu Ostern)
So, 9. – Fr, 14. Juni
Mo, 9. – Fr. 13. Sept.
So, 20. – Fr. 25. Okt.
Anreise: 14 bis 17 Uhr (gern können Sie auch die Tage vorher anreisen)
Beginn: 17 Uhr mit einer Hauseinführung, Abendessen, 20 Uhr Einführung in Meditation und Beginn des Schweigens
Ende: Checkout bis 10 Uhr (gern können Sie Ihren Aufenthalt auch verlängern)
Teilnahmegebühr: 75 EUR, zzgl. Kost & Logis
Während dieser Tage sind Sie als Gast in unserem modernen Kloster und wählen Ihr Zimmer und Ihre Mahlzeiten nach Ihren individuellen Wünschen.
Unser Küchenteam verwöhnt Sie dreimal am Tag mit einem liebevoll und frisch zubereiteten, vegetarischen Bio-Buffet mit hochwertigen, gesunden Köstlichkeiten aus dem ökologischen Landbau und frische Produkte aus dem eigenen Klostergarten. Unsere Küche ist zertifiziert von der Fachgesellschaft Öko-Kontrolle nach DE-ÖKO-034.
Zu den täglichen stillen Meditationen, Bewegungsformen & dem Mantrasingen sind Sie herzlich willkommen.
Sie sind auch eingeladen, diese Zeit früher zu beginnen oder um einige Tage zu verlängern. Bitte fragen Sie nach diesen Möglichkeiten bei Ihrer Buchung an.
Das Schweigen wird in diesen Tagen ebenso von allen Menschen, die im Haus arbeiten, geachtet.

Stille und Entspannung ohne Smartphone, TV und Internet

Zeit und Muße für das Wesentliche und für sich selbst

Schweigen und Achtsamkeit am Ort der Stille und in der Natur neu erfahren

Stress und Anspannung des Alltags loslassen und neue Klarheit finden
In den Schweigewochen können Sie je nach aktuellem Angebot zusätzlich teilnehmen an – zum Beispiel:
- Einführung in die stille Meditation (ca. 45min) – wird immer am ersten Abend angeboten
- Spezielle Meditation in Bewegung mit Musik
- Stilles Sitzen am Feuer im Gutspark
- Nachtmeditation im Gutshaus
- Klosterabend mit einer Lesung spiritueller Weisheitstexte
- Leckerer Bio-Klosterkuchen
Alle Angebote sind in der Teilnahmegebühr enthalten.
Folgende Möglichkeiten im Haus können Sie darüber hinaus nutzen:
- Die Kapelle im Haus für Momente der Stille (ganztägig offen)
- Das Studium von Weisheitstexten in der Hausbibliothek
- Das Studium eines Lehrbriefes in unserem Studierzimmer, um mit einem bestimmten Thema innerlich näher in Berührung zu kommen und sich selbst darin zu erforschen
- Alle Angebote aus unserem SPA Bereich
- Persönliche Gesprächs-Begleitung ist ebenfalls möglich
Warum brauchen wir Stille?
Stille ist der Quell des Wissens über das Wesen der Dinge, über das Wesen der Menschen, über das Wesen des Seins. Stille ist der höchste Zustand und zugleich der ewige Zustand, aus dem alle Zustände geboren werden, die relativ sind in dieser Welt. Wenn der Geist still ist, ist das Leiden beendet. Die Stille des Geistes trägt in sich die Erfahrung von Frieden und Glückseligkeit. Letztlich ist sie der Weg zur Erkenntnis des wahren Wesens.
Tatsächlich ist es so, dass wir nicht einfach in die Stille einkehren können, weil wir die Stille gar nicht aushalten können. Wir sind so sehr an einen inneren Pegel von Lärm gewöhnt, dass ein normaler Mensch die Stille nicht wirklich aushalten kann, oder glaubt aushalten zu können. So brauchen wir Vorbereitung für die Stille.
Um diese Stille zu finden, benötigen wir die Entdeckung dessen, was wir zunächst als Zeugen beschreiben: eine Instanz, die nicht eingreift, die sich nicht einmischt in das, was erscheint. Diese Instanz hat keine unerfüllten Wünsche an das, was erscheint und auch keine Abneigungen dagegen. Diese Instanz in uns ist bereit, allem Raum zu geben.
Wenn wir diese Haltung des Zeugeseins in uns kultivieren, dann nähren wir die Erfahrung der Stille und vertiefen sie. In diesem Nicht-Tun des Zeugen kann sich unser eigentlicher und natürlicher Zustand schließlich ganz offenbaren. Wenn das Leben mit einem stillen Geist in Empfang genommen wird, sowohl die ruhigen als auch die lärmenden Augenblicke, dann fällt es leicht:
Das Leben ist in Frieden, ich bin in Frieden mit dem Leben, das Leben ist still.
von OM C. Parkin
Darshan mit OM C. Parkin
OM C. Parkin ist Weisheitslehre, Gründer & spiritueller Leiter vom Kloster Gut Saunstorf. Die Begegnung mit OM, einem spirituellen Meister der stillen Tradition, stellt zutiefst in Frage, was du nicht bist, und lässt dich in das fallen, was du schon immer warst. Im Darshan kann man ihm vor Ort begegnen. Einige Termine sind während, vor oder nach einer Schweigewoche. Hier können Sie alle Darshan-Termine einsehen.
Schweigewoche
Stimmen
Danke für diese unglaubliche Stille und Erholung in diesem magisch idyllischen Ambiente! Was für ein Labsal für mich und meine Seele!
Es waren schöne, kraftvolle, klare Tage auf Gut Saunstorf. Die Schweigewoche ist eine besondere Erfahrung, die ich nur empfehlen kann. Der Ort und das Klosterteam haben einen besonderen, stillen und gleichzeitig lebendigen Zauber inne.
Ich habe die Schweigewoche vom 22. bis 28.05.2023 bei euch verbracht und bin so dankbar für jede einzelne Minute. Das war nicht nur eine Reise zu mir selbst, sondern auch eine kulinarische Reise – die Verpflegung war köstlich. Vielen Dank auch, dass auf meine Allergien so Rücksicht genommen wurde.
Das Haus, der Park, der Garten, all das sind Orte der Stille, die mich ein Stück weiter zu mir selbst und zur Schöpfung gebracht haben. Geborgenheit durch die Gemeinschaft erfahren zu haben, war wärmend und beglückend. Ich fühle mich reich beschenkt durch die Tage der Stille. Danke.
Ein Ort an dem man tief in sich zurückkehren und seinen inneren Frieden erneut finden kann. Ein Ort an dem man das eigene „Selbst“ erkennt.
Schweigen & Achtsamkeit
Angebotsbeispiele
Schweigewoche buchen
Termine & Zimmer
Ihre Schweigewochen können Sie direkt online buchen.
Im Buchungsformular geben Sie Ihren Aufenthaltszeitraum, Ihre Zimmerkategorie u.a. an.