
Rückzug & Einkehr
im modernen Kloster
Was ist die Nahrung, die der Seele wirklich dient? Das moderne, überkonfessionelle Kloster Gut Saunstorf nahe der Hansestadt Wismar steht unter dem Dach der gemeinnützigen OM-Stiftung Innere Wissenschaft. Es ist gegründet im Kern von spiritueller Tradition, die von einem Weisheitslehrer vermittelt und von Schülern des Weges lebendig gelebt wird.
Dieser Ort der Stille lädt Sie ein, sich vom äußeren Leben für eine Zeit zurückzuziehen, um dem Innen, den Bedürfnissen der Seele Aufmerksamkeit zu schenken.
Klostergast
Stimmen

Philosophie
Modernes Kloster
Ein Kloster ist ein Ort der Einkehr, Kontemplation, des geistigen Studiums und der Abgeschiedenheit. Diese Traditionen führen wir im modernen Kloster fort – jedoch befreit von konfessionell-veralteten Strukturen. Es ist ein innerer Weg, der dem Da-sein in diesem Moment dient, alles einbezieht und auf das Göttliche ausgerichtet ist.

Einkehr & Stille
Tägliche Meditationen
Als Klostergast gestalten Sie Ihren Tagesablauf nach Ihren Bedürfnissen und sind zusätzlich herzlich eingeladen, an unseren festen Tagesangeboten aus Bewegungsformen und stillem Sitzen morgens und abends teilzunehmen, wenn Sie das wünschen.

Aktuelle Angebote
Termine
Gut Saunstorf – Ort der Stille
Einblick ins Kloster
Klosterpost
Aktuelles
„Schmetterlingsflügel und Löwenpranke“ – Unterweisungen eines modernen Zen-Lehrers für jeden Tag des Jahres
"Die Fürsorge für die Seelemag die Fürsorge für den Körper enthalten,nicht jedoch umgekehrt." OM C. Parkin Schmetterlingsflügel und Löwenpranke – ganz zart und ganz grob, liebevoll berührend und zornig vernichtend, so begegnet dir der Lehrer auf deinem Weg und führt...
Hanako C. Hahne „Der Pinsel tanzt“ – Ausstellung im Kloster
Der Pinsel tanzt Seit mehr als vier Jahrzehnten erweckt Hanako C. Hahne die Kunst der Kaligraphie zum Leben – und begeistert damit weit über die Landesgrenzen hinaus. In den kommenden Monaten sind Werke der einzigartigen Künstlerin im Kloster Gut...
Aus der Tiefe der Weltenseele – Weisheitstexte der großen spirituellen Traditionen
Der unpersönliche spirituelle Meister und Weisheitslehrer der stillen Tradition, OM C. Parkin, liest heilige Texte, geschöpft aus Quellen der großen spirituellen Traditionen, die ihren gemeinsamen Ursprung im unteilbaren Einen – im Göttlichen – haben. Das gesprochene...