
Gästeinformation
Anreise

Bitte planen Sie Ihre Anreise zwischen 14 und 17 Uhr.
Um 17 Uhr begrüßen wir Sie mit einer zentralen Einführung in unser Haus und unsere Klosterregeln.
(Dies gilt nur für individuelle Klostergast-Aufenthalte, NICHT für Gruppenveranstaltungen.)
Mit der Bahn
Der nächstgelegene Bahnhof heißt Bobitz. In der Zeit von 8:30 – 17:00 Uhr bieten wir Ihnen einen Shuttle Service an (für Klostergäste kostenfrei, für Gruppenteilnehmer 5€ pro Fahrt). Wir bitten um rechtzeitige Vorabinformation an: info@gut-saunstorf.de
Mit dem Auto
Sie erreichen uns über die A1 aus Hamburg, Ausfahrt „Bobitz“, Richtung Wismar bis Saunstorf. Aus Berlin kommend „Wismar Mitte“, B 208 Gadebusch/Ratzeburg bis Saunstorf.
Parken
Zum Be- und Entladen fahren Sie zur Haupttreppe am Gutshaus, danach parken Sie das Auto bitte am Ortseingang auf dem großen Gutshaus-Parkplatz.
Mitbringliste

- Bitte denken Sie daran, Hausschuhe !!! (und sollten Sie im Gästehaus übernachten, empfehlen wir auch für dort ein zweites Paar Hausschuhe) mitzubringen.
- Bei Bedarf einen Fön und Duschbad.
- Für die Nutzung unseres SPA-Bereiches erhalten Sie Bademantel & Handtuch. Badeschuhe bitte mitbringen.
- Wenn Sie am täglichen Bewegungsangebot teilnehmen wollen, empfehlen wir Ihnen ein großes weißes oder beiges (nicht buntes!) Handtuch oder eine kleine Decke mitzubringen zum Drauflegen auf die Yogamatte.
- Zu bestimmen Jahreszeiten sind die Wege teils matschig. Bitte bringen Sie entsprechendes Schuhwerk mit.
- Wir haben eine eigene Vitalisierungsanlage, so dass Sie das Wasser aus jedem Wasserhahn trinken können.
Unverträglichkeiten:
Sie finden bei uns rein vegetarische Gerichte in 100% Bio Qualität. Unsere Klosterküche kann gegen einen Aufpreis von jeweils 5€ pro Tag vegane und glutenfreie Mahlzeiten extra für Sie kochen. Bitte informieren Sie uns vor der Anreise, wenn Sie dies wünschen an: info@gut-saunstorf.de
Gut Saunstorf – Ort der Stille ist ein klösterlicher Rückzugsort zur Einkehr in Muße und Stille.
Um den Bedürfnissen aller Gäste gerecht zu werden, bitten wir Sie, im Haus auf Ruhe und Stille zu achten.
Während der Essenszeit von 13.00 – 13.30 Uhr wird im Speiseraum und Souterrain geschwiegen.